Hallenkomplex
Gewerbepark I und II als modularer Hallenbau
Jede Branche hat eigene Anforderungen an ihre Gewerbeimmobilien. Diesen Anforderungen wird der AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE durch die Zusammenarbeit mit der GOLDBECK GmbH gerecht.
Auf den Grundstücksflächen 1a und 4 des AIRPORTPARK LEIPZIG-HALLE ist der Bau eines modularen Hallenkomplexes geplant, dessen einzelne Flächen an produzierende Betriebe, Logistikunternehmen und Handwerker vermietet werden.
Interessenten können dabei aus Grundflächen zwischen 1.500 und 2.500 Quadratmetern wählen. Wir bauen passgenaue Hallen – für jede Nutzung und in jeder Größe – von der kleinen Fertigungsstätte, über die Produktionshalle bis hin zum Logistikzentrum. Jede Halle ist ein Unikat und kann bei Bedarf auch nach einer bestimmten Nutzungsdauer erweitert oder verkleinert werden. Form, Funktion und Nachhaltigkeit werden optimal aufeinander abgestimmt. Das fängt bei einer attraktiven Fassade an, geht über die branchenspezifische technische Innenausstattung, inklusive Energieversorgung, und hört bei der Außenanlagengestaltung, beispielsweise durch Grünflächen auf. Wir bauen schlüsselfertig und übernehmen auf Wunsch des Kunden auch die technische Wartung der Halle nach der Inbetriebnahme.
Das Baukastenprinzip: maßgeschneidert, flexibel und schnell
- Baubeginn: Frühjahr 2018
- Fertigstellung: ca. 5 Monate nach Baubeginn, somit Bezug noch in 2018
Gewerbegebiet I
Halle 1: 2.268 m² (vermietet)
Halle 2: 2.268 m²
Halle 3: 2.268 m²
Halle 4: 2.268 m²
Halle 5: 2.268 m² (vermietet)
Halle 6: 2.268 m²
Halle 7: 2.415 m²
Baubeschreibung Gewerbepark I und II
Technische Daten | |
Hallenlänge: | ca. 54 m |
Hallenbreite: | ca. 42 m |
Höhe Oberkante Attika: | ca. 12,40 m |
Lichte Höhe: | ca. 10 m am Auflager |
Lichte Höhe bis Traufe: | 11,75 m |
Dachneigung: | 2% |
Lasten | |
Flächentragfähigkeit: | 5 t/m² |
Einzeltragfähigkeit je Stiel: | 8 t/m² |
Tragwerk Halle: | Betonstützen/Stahltragwerk |
Hallentrennwände: | Stahlbetonfertigteile |
Hallendach: | tragendes verzinktes Dachtrapezblech mit Verstärkungsprofilen |
Dachoberlichter: | Kuppeln |
Dachlichtbänder nach Erfordernis: | vorhanden |
Hallenfassade: | Stahlbetonbauteile |
Kassettenfassade | |
Verladetore: | max. 3 per Einheit |
stationäre Überladebrücken: | max. 3 per Einheit |
Wärmeversorgungsanlagen: | Gasdunkelstrahler |
Lüftungsanlage: | Freie Lüftung über Tore und Dachbereiche |
Gebäudeautomation: | autarke Regelung |
Stromanlage: | Mittelspannungstrafo |
Elektro-Ausstellung: | allgemeine Installation, Innenbeleuchtung, Sicherung und Außenbeleuchtung sowie Blitzschutz |
LKW Fahrbereiche: | Asphalt und Straßenbeton |
PKW Stellplätze: | Asphalt |
Bei Erstellung einer Rampe (Tiefhof): | Verwendung von Winkelstützen |
Anlage von Pflanzbeeten, Kiesflächen und Grünbereich inkl. Einzäunung. |
Miet- und Kaufpreise
Mietpreise Gewerbegebiet I
- Der Mietpreis für die Hallen im Baugebiet I beträgt ab 4,50 €/m² (Netto-Kaltmiete) pro Monat.
- Die Laufzeit beträgt mindestens fünf Jahre, der Mietzins ist auf drei Jahre festgeschrieben.
- Die Mindestfläche beträgt 2.268 m².
- Optional: Bei diesen Konditionen kann die Warmmiete (außer Elektro und Wärmeverbrauch) für die ersten drei Jahre fest mit 4,95 €/m² netto monatlich vereinbart werden.
- Hinweis: Bei kleineren Flächen (Minimum 1.500 m²) oder kürzerer Laufzeit (3 Jahre) sind Aufpreise möglich.
Kaufpreise Gewerbegebiet II
- Der Kaufpreis für die Hallen im Baugebiet II beträgt als Festpreis für das Grundangebot analog zur Baubeschreibung ab 985 €/m² netto für die Hallenfläche. Darin enthalten sind alle Grundstücks- und Erschließungskosten, sämtliche Planungs- und Genehmigungsgebühren sowie die schlüsselfertige Erstellung inklusive Außenanlage.
- Hinweis: Bei Kauf einer Halle im Baugebiet II könnte bei Eignung des Betriebszwecks des Käufers eine Förderung von 10% bis
30% der Investitionssumme durch das Land Sachsen möglich sein.
Download
Informationsblatt
Das passende Angebot für Ihre neue Gewerbefläche (PDF, 1,5 MB)